Einen grösseren Raum im Obergeschoss habe ich für eine neue Küche renoviert. Er wurde bisher nur als Bürozimmer genutzt und so war es notwendig alle Installationen neu in den Raum zu integrieren. Nach diesen Vorbereitungen und den Sanierungsarbeiten habe ich eine neue Massivholzküche mit einer Kochinsel und mehreren Küchenzeilen hergestellt und eingebaut.
Gleichzeitig ist in diesem Raum auch ein Essbereich mit einem grossen Tisch. An der eher niedrigen Raumhöhe lässt sich das alte Bauernhaus in der Grundsubstanz des Gebäudes erkennen.
In einer grösseren Nische wurde die Küchenzeile mit Spülbecken untergebracht. Die zentrale Idee der Küche war die Kochinsel mit einer sechseckigen Form. Davon ausgehend wurden die Küchenzeilen rundherum gestaltet. Es gibt verschiedene Arbeitshöhen und die tiefen Fensterbänke bieten eine Möglichkeit sich hinzusetzten. Auf Oberschränke wurde verzichtet und dafür wurden die Küchenmöbel mit vielen Schubladen ausgestattet.
Sämtliche Raumecken sind abgeschrägt und wo sie zusammentreffen ist ein Sechseck konstruiert. Die Zimmertüre ist mit einer grossen Glasscheibe und oben mit einem Kreisbogen ausgeführt.
Material und Konstruktion
Der Fussboden und die Küchenarbeitsplatte sind aus Eichenholz und die Möbel und Fronten sind aus Fichte. Der mehr provisorisch konstruierte Esstisch ist auch aus Fichtenholz und die Eckregale, Fensterbänke und die Türe sind aus Lärchenholz. Alle Holzoberflächen wurden geölt. Für das Fichtenholz habe ich das Öl ganz wenig weiss eingefärbt um den hellen feinen Farbton der Fichte zu betonen. Die Sockelleiste am Fussboden ist aus Kupfer.
Eine indirekte Deckenbeleuchtung gibt die Grundbeleuchtung und für die einzelnen Arbeitsbereiche in der Küche wurden zusätzlich mehrere Wandlampen angebracht. In der Decke wurde eine wassergeführte Heizung aus Lehmbauplatten mit Rohren untergebracht und die zwei Aussenwände habe ich mit einer Innendämmung aus Mineralschaumplatten isoliert. Dieser Bereich ist mit Kalkputz und alle anderen Flächen sind mit Lehmputz. Beim Spülbecken habe ich Platten als Spritzschutz angebracht.
Davor und Bauzeit: