Ergänzung eines runden Badezimmers

Ein ganz neuer Badraum mit Duschmöglichkeit wurde in Trockenbauweise realisiert. Er wurde als Kreissegment im Raum abgetrennt. So sieht es aktuell aus: Eindrücke aus dem Bauprozess:
Raumgestaltung mit Form und Farbe, Baubiologie, Renovieren mit Naturbaustoffen
Ein ganz neuer Badraum mit Duschmöglichkeit wurde in Trockenbauweise realisiert. Er wurde als Kreissegment im Raum abgetrennt. So sieht es aktuell aus: Eindrücke aus dem Bauprozess:
Im Dachboden des Hauptgebäudes wurde ein kleines Zimmer ausgebaut. Es wurde komplett in Trockenbauweise mit Lehmbaustoffen umgesetzt. Die Unterkonstruktion aus Kanthölzern wurde mit flexiblen Holz-Weichfasermatten isoliert. Darauf wurden eine Lattung weiterlesen…
Im Obergeschoss entsteht ein neuer Raum für den Bereich „Ernährungsberatung“. Hier gibt es bald eine grosse Kochinsel und mehrere Küchenzeilen an den Wänden. Bilder vom Bauprozess:
Der Flurbereich im Obergeschoss ist gekennzeichnet durch seine kräftige Farbe und die fliessenden Übergänge von all den verschiedenen Elementen und Ebenen. Fotos aus dem Bauprozess:
Der Flur im Erdgeschoss hat an der Decke ein neues Tonnengewölbe bekommen. Es ist sehr gelungen und wirkt, als ob es schon immer dort gewesen wäre. Konstruktion der Gewölbedecke:
In diesem Raum kommen die runden Elemente besonders gut zur Geltung. Die säulenartigen Formen, die kräftige Farbe und die indirekte Beleuchtung machen den Raum einzigartig. Während der Bauphase:
Für die beiden Praxisräume wählte ich bei den Decken und die Wänden aufwendigere Konstruktion, um eine möglichst gute Reduzierung der Schallübertagung zu erreichen. Die isolierten Unterkonstruktionen wurden je zweifach mit weiterlesen…